
Mit a Schneidebrett Mit Ihren Messern ist so wichtig. Es schützt nicht nur Ihre Arbeitsplatten vor bestimmten Schäden, sondern verhindert auch die Klinge vom Gehen langweilig Auch zu schnell. Darüber hinaus bietet es Ihnen eine stabile Plattform, um Ihre Lebensmittel zu schneiden, was die Küchensicherheit immens erhöht.
In diesem Leitfaden möchten wir diskutieren, warum wir einen Holzschnitt denken, Planke ist ein ausgezeichnetes Werkzeug. Wir werden uns die verschiedenen Holzarten ansehen, aus denen Sie auswählen können, und wie dieses essentielle Zubehör Ihrer Mahlzeitenvorbereitung zugute kommt!
Inhaltsverzeichnis
Welche Art von Holz für ein Schneidebrett?
Es stehen so viele verschiedene Holzarten zur Verfügung, aber nicht alle sind für alles geeignet, insbesondere wenn es um Küchengeräte geht. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig zu überlegen, welche Holzart Sie sich entscheiden werden. Schauen wir uns einige der häufigsten und ihre Eignung für Holzschneidebretter an.
Ahorn

Sie sollten jedoch bedenken, dass Sie es regelmäßig konditionieren müssen, um Ihr Maple -Holzbrett ordnungsgemäß zu pflegen.
Nussbaum

Aber Walnut sieht nicht nur gut aus, sondern auch brillant, um Ihre Messer in guter Form zu halten, da es viel weicher ist. Es färbt sich nicht leicht und ist anständig langlebig.
Auf der anderen Seite ist es möglicherweise nicht in der Lage, bestimmte Schnittherausforderungen zu bewältigen, insbesondere denjenigen, bei denen Sie etwas schwerer sind.
Kirsche

Im Vergleich zu einigen anderen Wäldern ist dieser Widerstand etwas niedriger. Während es Ihnen gut dienen wird, muss Cherry möglicherweise früher als Ahorn ersetzt werden.
Teak

Aber Sie sollten bedenken, dass dies ein sehr hartes Holz ist und es beispielsweise nicht so sanft für Ihre Messer ist wie Walnuss.
Buche

Natürlich gibt es einen Nachteil wie bei allem anderen, und das heißt, Buche erfordert viel mehr Wartung als andere Arten von Schneidebrett. Wenn Sie sich nicht darum kümmern, dauert es nicht so lange, wie Sie es sich erhofft hatten.
Bambus

Das heißt, Sie müssen berücksichtigen, dass Bambus höhere Siliciumdioxidniveaus enthält. Dies bedeutet, dass es auf Ihren Messern nicht so sanft ist, also müssen Sie sie möglicherweise häufiger schärfen.
Was sind die Vorteile von Holzschneidebrettern?
Es gibt eine fortlaufende Debatte darüber, ob Holz- oder Plastik -Schneidebretter die beste Wahl sind. Ehrlich gesagt gibt es sowohl ein Holz als auch ein Plastik -Schneidebrett. Aber viele professionelle Köche schwören auf Holz, das das beste Schneidebrett bietet, und dafür gibt es einen guten Grund.
● Der offensichtlichste Vorteil einer Holzverschneidetafel ist die Haltbarkeit. Holz wird für so viele Anwendungen verwendet, weil es von Natur aus robust und resistent ist. Sie müssen Ihr Schneidebrett ordnungsgemäß aufrechterhalten, dadurch haben Sie ein Tool, das viele Jahre dauern wird.
● Viele Unternehmen, die Holzschneidebretter herstellen, bieten Anpassungsoptionen an. Zum Beispiel gibt es Bretter mit Löchern, mit denen Sie sie hängen können, Fingerschlitze und Griffe in verschiedenen Größe. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Holztypen, sodass Sie etwas erhalten können, das perfekt zu Ihnen passt.
● Einige Holzarten unterscheiden sich von anderen, aber zum größten Teil sind sie alle sanfter auf Ihren Messern als Plastik, von dem bekannt ist, dass sie schnell stumpfe Klingen haben.
● Laut eine StudieMöglicherweise dauert es ein bisschen mehr Anstrengung, um Ihr Holzschneidebrett sauber zu machen, aber sobald Sie dies tun, ist es weitaus hygienischer als Plastikplatten. Dies liegt daran, dass Ihr Messer in einer Plastikplatte, auf der Bakterien gedeihen können, kleine Grooves herstellen und Gefahren für Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelvergiftung darstellen. Dies ist bei der Verwendung eines Holzschneidebretts nicht der Fall.
● Holz ist viel umweltfreundlicher als Plastik. Sobald Sie mit Ihrem Schneidebrett fertig sind, können Sie es anderswo zu Hause wiederverwenden oder es recyceln. Als natürliches Material ist seine Ernte und Herstellung viel umweltfreundlicher.
