
Tipps zum Kochen mit Schwarzen Johannisbeeren
-
Keine Notwendigkeit, gefrorene Schwarzströme aufzutaugen - einfach direkt in den Topf geben.
-
Fügen Sie mehr Zucker hinzu, wenn Sie es weniger Torte bevorzugen, oder reduzieren Sie einen schärferen Geschmack.
-
Verwenden Sie Zitronensaft, um den Geschmack auszugleichen und das natürliche Pektin zu verbessern.
-
Vorsichtig köcheln lassen, um das Verbrennen zu verhindern und die Textur der Beeren zu bewahren.
-
Fügen Sie am Ende Vanille hinzu, um Aroma und Tiefe aufrechtzuerhalten.
-
Verdoppeln Sie die Charge und frieren Sie zusätzliche Portionen in kleinen Gläser ein.
-
Verwenden Sie als Füllung für Kuchen, Crêpes oder Törtchen.
-
Kombiniert wunderschön zu cremiger Milch wie Mascarpone oder griechischem Joghurt.
-
Für eine glattere Textur leicht nach dem Abkühlen mischen.
-
In einem versiegelten Glas im Kühlschrank bis zu 10 Tage aufbewahren.
Servieren Sie es mit Vorschlägen
-
Griechische Joghurt- oder Vanillejoghurtschalen
-
Pfannkuchen, Waffeln oder French Toast
-
Käsekuchen oder Panna Cotta
-
Eiscreme
-
Parfaits mit Müsli und Hafer
-
Toast, Crumpets oder Scones
-
Warmer Brei oder über Nacht Hafer
-
Crepes mit Frischkäse
-
Weichkäse (z. B. Brie, Ziegenkäse)
-
Verwirb
FAQs
F: Kann ich gefrorene Schwarzströme verwenden?
A: Ja, gefrorene Schwarzenjuranten funktionieren perfekt und müssen nicht zuerst aufgetaut werden.
F: Wie lange dauert der Kompote im Kühlschrank?
A: Es bleibt bis zu 10 Tage in einem versiegelten Behälter.
F: Kann ich diesen Kompott mit weniger Zucker machen?
A: Absolut - passen Sie Ihren Geschmack an, obwohl er mehr Torte wird.
F: Ist dieses Rezept zum Konserieren geeignet?
A: Dies ist ein kurzes Kompott, das für die Kühlung bestimmt ist, aber Sie können mit ordnungsgemäßer Sterilisation eine Wasserbad können.
F: Kann ich es für eine glattere Textur mischen?
A: Ja! Sobald Sie leicht abgekühlt sind, mischen Sie sich zu Ihrer gewünschten Konsistenz.
F: Was kann ich anstelle von Vanilleextrakt verwenden?
A: Versuchen Sie Mandelextrakt oder vollständig aus - die Zitrone und Beeren sind für sich genommen aromatisch.
F: Kann ich diesen Kompote beim Backen verwenden?
A: Ja - es ist großartig in Kuchen, Muffins oder in Käsekuchen und Bars.
F: Wird es sich mehr verdicken, wenn es abkühlt?
A: Ja, der Kompott verdickt sich auf natürliche Weise, da er dank des Pektins in Schwarzströmen abkühlt.
F: Ist dieses Rezept glutenfrei?
A: Ja, es enthält keine glutenhaltigen Zutaten.
F: Kann ich den Kompote einfrieren?
A: Definitiv! In kleinen Portionen einfrieren und nach Bedarf auftauen.