Ein klarer Unterschied: Pyrex vs Pyrex erklärte

Wussten Sie, dass es einen tatsächlichen Unterschied zwischen Pyrex und Pyrex gibt

Einführung

Im Bereich von Glaswaren tauchen die Namen Pyrex und Pyrex oft auf, was die Neugier und manchmal die Verwirrung bei Verbrauchern und Enthusiasten gleichermaßen hervorruft. Dieser Artikel zielt darauf ab, die Unterschiede zwischen Pyrex und Pyrex zu entmystifizieren, indem sie sich in ihre Geschichte, Herstellungsprozesse, Materialzusammensetzungen, Verwendung und bemerkenswerte Unterscheidungen einleiten. Unabhängig davon Küche oder Labor.

Historischer Kontext

Ursprünge von Pyrex

Pyrex -Logo

Die Geschichte von Pyrex beginnt mit Corning Glass Works, einem Industrieglasunternehmen, das Batteriegläser, Glühbirnen und andere nützliche Gegenstände herstellte. In den frühen 1900er Jahren hatte Corning ein hitzebeständiges Glas genannt, der als Nicht-Formular für die Verwendung in Eisenbahnlaternen namens NICHT genannt wurde, die anfällig zu zerstören waren, wenn sie plötzliche Temperaturänderungen ausgesetzt waren. Das Unternehmen suchte nach neuen Anwendungen für dieses langlebige Glas [1].

1913 diskutierte Jesse T. Littleton, ein von Corning neu eingestellter Physiker, diese Herausforderung mit seiner Frau Bessie beim Abendessen. Als Bessie erwähnte, dass ihr Keramik -Guernsey -Auflaufgericht kürzlich im Ofen zerbrochen war, fragte sie sich, ob nicht zum Backen nicht der Fall ist. Jesse brachte die abgesägten Unterteile von zwei nicht-oberen Batteriegläser nach Hause, die sie ausprobieren konnte. Bessie backte einen Schwammkuchen erfolgreich in einem dieser improvisierten Gerichte und merkte, dass er gleichmäßig gekocht, leicht aus dem Glas freigesetzt und schneller gebacken wurde als in traditionellen Metall- oder Keramikgerichten [1].

Corning -Wissenschaftler Eugene Sullivan und William C. Taylor ermutigten von Bessies Küchenexperimenten verfeinerten die Formel und patentierten ein Glas, das zum Kochen sicher war. Bis 1915 begann Corning Glass Works mit dem Verkauf dieses neuen Produkts als "Py-Rex" zu verkaufen. Laut Firmenkonten wurde der Name ausgewählt, wie gut er von der Zunge gerollt wurde, und Cornings Tradition, "Ex" in ihren Glasformeln zu verwenden, jedoch vor der Unterlage von "Feuerglas", gedruckt unter Pyrex, deuten darauf hin, dass das Unternehmen auch "mit Pyre spielen" [1].

Im Laufe der Jahrzehnte wurde Pyrex zum Synonym für Haltbarkeit und hohe Qualität und erweiterte seine Reichweite auf Haushalte und Labors weltweit. Die ursprüngliche Borosilikatformulierung wurde besonders für ihre außergewöhnliche thermische Schockresistenz und ihre chemische Haltbarkeit geschätzt.

Die Entstehung von Pyrex

Pyrex -Logo

1998 trat eine bedeutende Veränderung auf, als Corning seine Abteilung für Verbraucherprodukte an World Kitchen LLC (heute bekannt als Corelle Brands) verkaufte. Dieser Übergang markierte eine Verschiebung der materiellen Zusammensetzung von Pyrex-Produkten der Verbraucher in den USA von Borosilikatglas zu Temperaturglas.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ARC International in Europa weiterhin Pyrex -Markenprodukte mit Borosilikatglas herstellt. Dies schafft eine globale Unterscheidung, bei der der gleiche Markenname je nach Fertigungsregion und Markenpräsentation unterschiedliche Glaszusammensetzungen darstellt.

Die Komposition verstehen

Borosilikatglas (Pyrex)

Borosilikatglas enthält ungefähr 80% Siliciumdioxid, 13% Boroxid, 4% Natriumoxid und 2-3% Aluminiumoxid. Diese Zusammensetzung führt zu einem niedrigen thermischen Expansionskoeffizienten (3,3 × 10^-6 /° C im Vergleich zu 9,0 × 10^-6 /° C für Soda-Limetten-Glas).

Schlüsseleigenschaften:

  • Hoher thermischer Widerstand: Kann Temperaturdifferenzen von bis zu 165 ° C ohne Knacken standhalten, sodass es für den direkten Übertragung vom Gefrierschrank auf den Ofen bis zu 300 ° C geeignet ist.
  • Chemische Haltbarkeit: Hochresistent gegen chemische Korrosion (pH 1-14), was es ideal für den Laborgebrauch mit verschiedenen Reagenzien ist.
  • Visuelle Eigenschaften: Hat oft eine leichte bläuliche Tönung, wenn sie gegen weißes Licht betrachtet wird.
  • Gewicht: Typischerweise leichter als vergleichbare Soda-Lime-Glas-Gegenstände.

Soda-Lime-Glas (Pyrex)

Soda-Lime-Glas besteht typischerweise aus etwa 70-74% Siliciumdioxid, 12-16% Natriumoxid, 5-11% Calciumoxid und kleineren Mengen anderer Verbindungen [4]. Diese Komposition ist die häufigste Glasart, die in Fenstern, Flaschen und alltäglichen Glaswaren verwendet wird.

Schlüsseleigenschaften:

  • Mäßiger thermischer Widerstand: Kann beim Temperieren Temperaturunterschiede von ungefähr 55-60 ° C tolerieren, bevor der thermische Schock gefährdet.
  • Schlagfestigkeit: Temperiertes Goda-Lime-Glas hat im Vergleich zu Borosilikatglas eine größere Beständigkeit gegen mechanische Auswirkungen und Tropfen.
  • Visuelle Eigenschaften: Tendiert klarer oder mit einem leichten grünlichen Farbton.
  • Gewicht: Bemerkenswert schwerer als vergleichbare Borosilikatglasgegenstände.

Vergleichende Analyse

Besonderheit Beschreibung für Pyrex (Borosilikat)
Materialzusammensetzung Borosilikatglas (enthält ~ 13% borisches Oxid)
Wärmeleitkoeffizient 3,3 × 10^-6 /° C
Wärmeschockwiderstand Hoch (toleriert bis zu 165 ° C Differential)
Maximale sichere Temperatur Ungefähr 300 ° C.
Chemischer Widerstand Hoch (pH 1-14 resistent)
Schlagfestigkeit Mäßig
Typische Markierungen "Pyrex" in allen Hauptstädten, oft erhobene Briefe
Herstellung von Herkunft Ursprüngliche US -Produktion, aktueller Europäer
Gewicht Leichter
Besonderheit Beschreibung für Pyrex (Soda-Lime)
Materialzusammensetzung Soda-Lime-Glas (höherer Alkalisgehalt)
Wärmeleitkoeffizient 9,0 × 10^-6 /° C
Wärmeschockwiderstand Moderat (toleriert bis zu 55-60 ° C Differential)
Maximale sichere Temperatur Ungefähr 232 ° C (450 ° F)
Chemischer Widerstand Moderat (kann mit starken Säuren/Basen ätzchen)
Schlagfestigkeit Hoch (beim Temperieren)
Typische Markierungen "Pyrex" in Kleinbuchstaben, oft gedruckt
Herstellung von Herkunft Aktuelle US -Produktion, vor allem asiatische Fertigung
Gewicht Schwerer

Die folgende Tabelle bietet einen Nebenseitigen Vergleich von Pyrex- (Borosilikat-) und Pyrex-Eigenschaften (Soda-Lime):

Anwendungen und Verwendungen

Pyrex (Borosilikat)

Laborausrüstung:

  • Becher, Flaschen, Reagenzgläser und Pipetten
  • Chromatographiespalten
  • PCR -Röhrchen und Platten
  • Spezialer wissenschaftlicher Apparat

High-End-Kochgeschirr:

  • Kochgefäße von Laborgrade
  • Premium europäische Küchenware
  • Gerichte für extreme Temperaturübergänge ausgelegt
  • Professional kulinarische Anwendungen

Pyrex (Soda-Lime)

Alltägliche Küchenwaren:

  • Geschirr backen und Auflauf
  • Mixschalen und Messbecher messen
  • Lebensmittellagerbehälter
  • Allgemeines Kochen und Backgefäße

Spezialanwendungen:

  • Wertpreisträgerkochgeschirrssätze
  • Massenmarkteinkaufsangebote
  • Produkte, bei denen die Aufprallfestigkeit gegenüber thermischen Schockwiderstand priorisiert wird

Wie man identifiziert Pyrex vs. Pyrex

Die zuverlässigste Möglichkeit, die Glasart in Ihren Pyrex/Pyrex -Produkten zu identifizieren, ist die visuelle Untersuchung des Branding und des Alters:

  1. Logo -Prüfung: Pyrex (Borosilicat) verfügt normalerweise über alle Großbuchstaben mit erhöhter Schrift, während Pyrex (Soda-Lime) Kleinbuchstaben verwendet, die häufig gedruckt und nicht angehoben werden.
  2. Altersbewertung: Gegenstände, die vor 1998 in den USA hergestellt wurden, sind eher Borosilikatglas. Nachdem Corning 1998 die Verbraucherlinie an World Kitchen verkauft hatte, verlagerte sich die US-Produktion in Soda-Lime-Glas.
  3. Herkunftsprüfung: In europäisch hergestellte Pyrex-Produkte (oft mit "Made in Frankreich" gekennzeichnet) verwenden normalerweise Borosilikatglas, während die meisten aktuellen Produkte in den USA Soda-Lime-Glas verwenden.
  4. Visuelle und physikalische Eigenschaften: Borosilikatglas ist tendenziell leichter und kann eine leichte bläuliche Tönung haben, während Soda-Lime-Glas in der Regel schwerer ist und möglicherweise eine leichte grünliche Tönung aufweist.

Detaillierte Pflegeanweisungen

Pyrex (Borosilikat)

  • Temperaturübergänge: Vermeiden Sie zwar resistenter gegen thermischen Schock
  • Sicherer Temperaturbereich: Nutzbar von -40 ° C bis 300 ° C verwendet
  • Reinigung: Spülmaschine sicher; Für hartnäckige Rückstände einweichen Sie vor dem Waschen eine Backpulverlösung
  • Lagerung: Kann mit schützenden Schichten zwischen Teilen verschachtelt werden
  • Vermeiden: Direkte Herdflamme ohne geeigneten Diffusor, thermische Differentiale über 165 ° C überschreiten

Pyrex (Soda-Lime) Pflege

  • Temperaturübergänge: Lassen Sie immer die Raumtemperatur erreichen, bevor Sie zwischen extremen Temperaturen übertragen werden
  • Vorheizen: Niemals leere Gerichte vorheizen
  • Sicherer Temperaturbereich: Nutzbar von -20 ° C bis 232 ° C (450 ° F)
  • Plötzliche Änderungen: Halten Sie heiße Glaswaren von nassen oder kühlen Oberflächen fern
  • Reinigung: Vor dem Waschen vollständig abkühlen lassen
  • Vermeiden: Temperaturunterschiede über 55 ° C, direkter Kontakt mit Heizelementen

Allgemeine Sicherheitsrichtlinien für beide Arten

  1. Überprüfen Sie immer auf Chips, Risse oder Kratzer vor dem Gebrauch
  2. Ersetzen Sie beschädigte Gegenstände sofort, da sie die strukturelle Integrität beeinträchtigen
  3. Verwenden Sie beim Umgang mit heißen Glaswaren immer trockene Kutscher
  4. Fügen Sie niemals Flüssigkeit zu heißen Glaswaren hinzu
  5. Vermeiden Sie extreme Temperaturänderungen (Gefrierschrank zu Ofen) ohne angemessene Übergangszeit

Weitere Informationen zur Sicherheit der Küche finden Sie in unserem Leitfaden on Sicherheitsregeln der Küche.

Häufige Probleme und Lösungen

Ausgabe Lösung für beide Glastypen
Bewölktes Aussehen nach dem Waschen Verwenden Sie die Essiglösung, um Mineralablagerungen zu entfernen
Lebensmittel kleben/brennen Vermeiden Sie Metallutensilien; Mit Backpulverlösung einweichen
Kratzer erscheinen Normaler Verschleiß; Verwenden Sie weiter, es sei denn, sie können den Wärmewiderstand beeinflussen können
Plötzlicher Bruch Überprüfen Sie, ob Aufprallschäden oder versteckte Risse; Stellen Sie eine ordnungsgemäße Temperaturverwaltung sicher
Flecken Backpulver oder nicht abrasive Reinigungsmittel, die für Glas ausgelegt sind

Weitere Informationen zur Aufrechterhaltung Ihrer Küchengeräte finden Sie in unserem Artikel zu Die ultimative Führung zum Reinigen von Edelstahlpfannen.

Marketing und Verbraucherakzeptanz

Als Pyrex 1915 zum ersten Mal auf den Markt gebracht wurde, stand Corning vor der Herausforderung, amerikanische Köche davon zu überzeugen, dass Glasgerichte im Ofen nicht zerbrechen würden. Um diese Skepsis zu überwinden, arbeiteten sie strategisch mit Hausökonomen zusammen, die als neue Behörden in amerikanischen Haushalten auftraten. Frauen wie Sarah Tyson Rorer, Gründerin der Philadelphia Cooking School und Herausgeber des Ladies 'Home Journal, testeten Pyrex in ihren Küchen und stellten Vermerke zur Verfügung, die prominent in Anzeigen, Kochbüchern, Magazinen und Zeitungen [1] vorgestellt wurden.

Pyrex wurde ursprünglich in Hardware -Stores verkauft und erweiterte bald in Kaufhäuser. Das Marketing zielte auf moderne Köche, die Effizienz, Schönheit und Wirtschaftlichkeit schätzten. Während des Ersten Weltkriegs wurde die kürzere Kochzeit durch Glas zu einem wichtigen Verkaufsargument, da sich das Land darauf konzentrierte, Ressourcen für die Kriegsanstrengungen zu sparen. Bis 1920 hatte Pyrex begonnen, seinen Platz in Küchen in ganz Amerika zu finden [1].

FAQs

F: Können Pyrex und Pyrex austauschbar verwendet werden?

A: Während sie ähnliche Funktionen in der Küche erfüllen können, machen ihre unterschiedlichen thermischen Widerstände es entscheidend, jeweils nach ihrem beabsichtigten Zweck zu verwenden, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Borosilikat-Pyrex kann mit größeren Temperaturänderungen umgehen, während Soda-Lime-Pyrex eine bessere Aufprallfestigkeit bietet. Befolgen Sie immer die Richtlinien des Herstellers für das spezifische Produkt, das Sie besitzen.

F: Wie kann ich den Unterschied zwischen Pyrex- und Pyrex -Produkten erkennen?

A: Überprüfen Sie das Branding des Produkts. Pyrex in allen Kappen zeigt typischerweise Borosilikatglas an (insbesondere in Vintage-Stücken und aktuellen europäischen Produkten), während Pyrex in Kleinbuchstaben Soda-Lime-Glas (häufig in aktuellen US-Produkten) vorschlägt. Darüber hinaus ist Borosilikatglas in der Regel leichter, kann eine leichte bläuliche Tönung aufweisen und häufig erhöhte Schriftzahlen enthält.

F: Ist Pyrex besser als Pyrex?

A: Sie sind auch nicht "besser" - sie haben unterschiedliche Eigenschaften, die für unterschiedliche Verwendungen geeignet sind. Borosilicat Pyrex bietet überlegene thermische und chemische Resistenz und sorgt für Laborumgebungen und extreme Kochbedingungen ideal. Der Pyrex von Trepered Soda-Lime hat einen besseren Einflussfestigkeit und ist für den täglichen Gebrauch in der Küche kostengünstiger. Die beste Wahl hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab und der Art und Weise, wie Sie die Glaswaren verwenden möchten.

F: Kann Pyrex -Glaswaren vom thermischen Schock brechen?

A: Ja, beide Typen können vom thermischen Schock brechen, jedoch mit unterschiedlichen Schwellenwerten. Borosilikat-Pyrex kann Temperaturdifferenzen bis zu 165 ° C standhalten, während der Pyrex von Temperaturkörpern typischerweise Unterschiede bis zu 55-60 ° C toleriert. Vermeiden Sie immer Extreme -Temperaturänderungen bei Glaskochgeschirr und befolgen Sie die Pflegeanweisungen des Herstellers.

F: Warum wechselten Hersteller von Borosilikat zu Soda-Lime-Glas?

A: Der Wechsel war hauptsächlich auf wirtschaftliche und ökologische Faktoren zurückzuführen. Soda-Lime-Glas ist kostengünstiger zu produzieren, erfordert niedrigere Schmelztemperaturen (die Energiekosten reduzieren) und wird leichter recycelt. Bei richtigem Temperieren bietet Soda-Limettenglas außerdem eine überlegene Aufprallfestigkeit und reduziert den Bruch von Tropfen und Auswirkungen.

Abschluss

Der Unterschied zwischen Pyrex und Pyrex geht weit über die bloße Kapitalisierung hinaus. Es spiegelt eine Divergenz in der Materialwissenschaft, Herstellungsprozessen und beabsichtigten Anwendungen wider. Borosilicat Pyrex bietet außergewöhnliche thermische Stoßdämpferresistenz und chemische Haltbarkeit, wodurch es ideal für den Laborkonsum und extreme Küchenanwendungen ist. Der Pyrex mit Temperaturkörpern bietet einen hervorragenden Aufprallwiderstand und Kosteneffizienz für das tägliche Kochen und Backen.

Durch das Verständnis dieser Unterscheidungen können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Art von Glaswaren am besten zu Ihren Anforderungen passt, um sowohl die Sicherheit als auch die optimale Leistung in Ihrem zu gewährleisten Küche oder Labor. Egal, ob es sich um die wissenschaftliche Robustheit von Pyrex oder die praktische Zuverlässigkeit von Pyrex handelt, jeder hat sich in unseren Küchen und Labors durch Jahrzehnte der Innovation und Verfeinerung ihren Platz in unseren Küchen und Labors verdient.

Weitere Informationen zu Küchengeräten und Kochgeschirr finden Sie in unserem Artikel zu Was macht eine großartige Kochpfanne aus Oder erfahren Sie Der beste niederländische Ofen Für Ihre Küchenbedürfnisse.

Referenzen

  1. Brumagen, R. (2015). "Der Beginn von Pyrex." Das Corning Museum of Glass. Abgerufen von: https://blog.cmog.org/2015/beginning-pyrex

 

Zurück zum Blog